top of page

KURSE

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl oft limitiert ist. Die Anmeldung ist verbindlich.

Es werden keine Bestätigungen verschickt. Bezahlung direkt an der Abendkasse – bar oder mit TWINT.

Kurs 1
KURS 1

Ref. Kirchgemeindehaus,
Im Städtli 2, Greifensee

Kosten

Fr. 25.– Mitglieder

Fr. 30.– Nichtmitglieder

Anmeldung 
bis 

RUND UMS GELD - FAMILIENBUDGET

Es gibt Menschen, denen fällt es leicht, mit einem beschränkten Budget zurechtzukommen. Andere kämpfen sich jahrelang durch und kommen doch nie auf einen grünen Zweig. Sie erhalten Tipps und Tricks wie im Alltag gespart werden kann und welche Unterstützung das konsequente Einhalten des Familienbudgets dabei bietet.

Themen des Abends:

  • Haushaltbudget

  • Rückstellungen und Ausgaben für Unvorhergesehenes

  • Finanzielle Fairness in der Partnerschaft (Konkubinat)

  • Gefahr der Schuldenfalle

  • Fragen zur Altersvorsorge

 

Anhand eines Musterbeispieles wird gezeigt wie ein Budget aufgestellt wird.


Leitung: Fachleute der Budgetberatung 

ANMELDEN

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl auf 30 Personen beschränkt. Das tragen einer Schutzmaske wird empfohlen.  

2023 wird für uns eine grosse Herausforderung, deshalb hat der Vorstand entschieden keine Kurse anzubieten!

Die Kurse organisiert der Vorstand, wir unterstützen aber auch gerne bei der Umsetzung von Ideen und sind immer offen für Vorschläge. 

Kurs 2
WEITERE KURSE
weitere Kurse
BABYSITTERKURS

 

Bist du mindestens 13 Jahre alt und hast Lust, einen Babysitterkurs mit Diplomabschluss des Roten Kreuzes zu besuchen?

Die nächsten Kursdaten für Uster (und auch für andere Orte) sowie weitere Informationen findest du unter www.srk-zuerich.ch / babysitting-kurse-fuer-alle-generationen

Die Kosten betragen Fr. 132.–* pro Kurs.

 

Anmeldung

babysitter@mueze-uster.ch oder direkt auf der Website des SRK. Für Fragen und Auskünfte: Susi Farner, info@gryfechind.ch

 

Die diplomierten Babysitter können sich zur Vermittlung auf unserer Babysitterliste eintragen lassen. Die Liste kann gegen einen Unkostenbeitrag von Fr. 5.– bezogen werden.

*kurzfristige Preisanpassungen vorbehalten alle Angaben zu den Kursen ohne Gewähr

stay smart 

Nachhilfe-Webseite  

für Kinder und Jugendliche

 
Die Schulzeit ist einer der wichtigsten Abschnitte unseres Lebens. Damit die Kinder und Jugendlichen das Beste aus der Schule mitnehmen können, möchten wir Sie als Nachhilfesuchende/n oder Elternteil unterstützen. 

KURSE ANDERNORTS
 

Familienzentrum Uster 

Kantonaler Elternbildungstag 17. Juni 2023
Kurse Rund um das Thema Kind und Familie
Wir suchen DICH! 

Für unsere Veranstaltungen und auch für den Vorstand, suchen wir dringend aktive Mitglieder! 

 

Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse starten nach den Herbstferien! 

Die Kurse werden wieder von Frau Miriam Friedman-Ott geleitet, sie hat schon viele Jahre Erfahrung als Kursleiterin für Baby und Kinderschwimmen und führt alle Kurse anhand der Grundlagentests
1-7 von Swimmsports aus.

Dauer: 23 Oktober 2023 bis 6. Februar 2024

 
Wassergewöhnung für Kindergartenkinder (montags, hat noch freie Plätze)  

Kurs 1 von 16.15 bis 16.50 Uhr, Kurs 2 von 16.50 bis 17.25 Uhr 

Kosten 14 Lektionen à 35 Minuten: Fr. 182.00 (Mitglieder), Fr. 196.00 (Nichtmitglieder) 


Schwimmkurse für Schülerinnen und Schüler (dienstags, nur noch wenige freie Plätze)

Kurs 1 von 16.15 bis 17.00 Uhr, Kurs 2 v
on 17.00 bis 17.45 Uhr, Kurs 3 von 17.45 bis 18.30 Uhr

Kosten 14 Lektionen à 45 Minuten: Fr. 196.00 (Mitglieder), Fr. 210.00 (Nichtmitglieder)

Die Kurseinteilung wird von der Schwimmlehrerin Miriam Friedmann-Ott vorgenommen.
 

Anmeldung: Freitag, 16. Juni 2023 von 8.00 bis 11.00 telefonisch unter 076 724 96 82, danach sind Anmeldungen und Anfragen nur noch per Mail schwimmkurs-gryfechind@gmx.ch möglich. Melden Sie Ihr Kind rasch an, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. 

Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Abmeldung besteht kein Anrecht auf Rückerstattung
des Kursgeldes. 

bottom of page